Leider gibt es im Moment keine schnelle/einfache Lösung dem FTP-Uploader SFTP beizubringen, jedoch kann man sich mit einem zusätzlichen, kostenlosen Tool behelfen.
Dieses Tool stellt eine sogenannte FTP-to-SFTP Bridge auf Ihrem PC zur Verfügung, die es dem FTP-Uploader ermöglicht,
mit dem Telekom Server Daten auszutauschen - so als wäre es ein FTP-Server.
Eine ausführliche Anleitung zur Installation und Konfiguration des
kostenlosen Tools namens
Bitvise Tunneliers habe ich hier erstellt:
https://www.ftp-uploader.de/Tunnelier/index.php
Das sieht auf den ersten Blick recht kompliziert aus, ist aber in der Regel nach wenigen Minuten erledigt und Sie brauchen vortan lediglich vorm FTP-Uploader den "Tunnelier" starten & Einloggen.
Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten, jedoch kam die unverantwortliche Abschaltung des FTP-Zugangs zu den Telekom Homepages auch für mich unerwartet und vor allem ohne Ankündigung.
Es bleibt zu anzumerken, dass das Geschäftsgebaren der Telekom in dieser Hinsicht hoch unprofessionell ist.
SFTP ist - im Gegensatz zu FTPS - KEIN Internetstandard sondern eine proprietäre FTP-Erweiterung zu dem Produkt „Secure Shell“, welches on der Aktiengesellschaft SSH.COM entwickelt und vermarktet wurde.
Seriöse Webhosting Anbieter wie 1&1, Strato und Hetzner bieten daher alternativ das standardisierte, verschlüsselte Übertragungsformat „FTPS“ (FTP over SSL) an, welches auch vom FTP-Uploader unterstützt wird.